1. Wie und warum bist Du Künstlerin geworden?
„Sie ist mit dem Bleistift geboren.“, so der Satz meiner Eltern.
Ich habe immer gezeichnet, gemalt und getanzt.
Das Talent zum Zeichnen und Malen erbte ich von meinem Großvater vaterseits. Er war Malermeister und arbeitete später in einer Theaterwerkstatt. Seine Tochter, meine Tante, ist Künstlerin. Immer, wenn sie bei meinen Großeltern zu Besuch kam, wollte ich malen: mit Temperafarben auf Palette. Bei meinem Vater, der Maschinenbauingenieur geworden ist, faszinierten mich seine naturalistisch gezeichneten Kindheitsbilder von Kriegsflugzeugen und räumlich dargestellten Motorenansichten. Das war noch in der ehemaligen Tschechoslowakei. Ich war noch nicht 10 Jahre alt.
Ich wusste, dass ich etwas mit Kunst machen möchte.
„Sie ist mit dem Bleistift geboren.“, so der Satz meiner Eltern.
Ich habe immer gezeichnet, gemalt und getanzt.
Das Talent zum Zeichnen und Malen erbte ich von meinem Großvater vaterseits. Er war Malermeister und arbeitete später in einer Theaterwerkstatt. Seine Tochter, meine Tante, ist Künstlerin. Immer, wenn sie bei meinen Großeltern zu Besuch kam, wollte ich malen: mit Temperafarben auf Palette. Bei meinem Vater, der Maschinenbauingenieur geworden ist, faszinierten mich seine naturalistisch gezeichneten Kindheitsbilder von Kriegsflugzeugen und räumlich dargestellten Motorenansichten. Das war noch in der ehemaligen Tschechoslowakei. Ich war noch nicht 10 Jahre alt.
Ich wusste, dass ich etwas mit Kunst machen möchte.