Einige Mitglieder des Kunstbalkons bieten regelmäßig Workshops an: zum Zeichnen, Malen, Bildhauern und mehr ...
#featured
Sie haben ihr Ziel erreicht, 11.04.− 27.04.2025, 68elf aus Köln
Wir alle kennen diesen Moment: Das Navi verkündet mit monotoner Stimme, wir seien am Ziel – doch sind wir das wirklich? Oder ist vielmehr der Weg das Ziel? Künstlerinnen und Künstler des Vereins 68elf aus Köln präsentieren ihre Sichtweise auf Ziele und Zielvorstellungen....
387qm: Vibration | 22. März bis 13. April 2025
Vibrationen sind Schwingungen - sowohl hörbar als auch fühl- und sichtbar. Sie können als Ton bzw. Klang akustisch wahrgenommen werden und körperliche Empfindungen hervorrufen. Geräusche, Klänge und Musik emotionalisieren, wecken Erinnerungen und Assoziationen oder erzeugen eine spezifische St...
#vergangen
Tag der Druckkunst 2025 – Cyanotypie-Workshop mit Anna Hoffmann
Am Samstag, den 15. März, wird im ganzen Bundesgebiet der Tag der Druckkunst gefeiert. Auch im Kunstbalkon in Kassel laden wir ein, eine besondere Dr...
ZEITblick in die Zukunft – Schule trifft Galerie trifft Schule
Eine Ausstellung der Klasse 10a der Theodor-Heuss-Schule Baunatal in Kooperation mit dem kunstbalkon e.V. im Rahmen des Kunstprojektes „Schule triff...
Transform II – Künstlerinnengespräch am 22.1.2025
Transformation ist ein Begriff, der uns gerade in vielen Zusammenhängen begegnet: als Aufforderung, Drohung oder Versprechen. Mit Blick auf die Kunst...
Reiteration, 31.01.− 23.02.2025, Reem Yassouf (mit Workshop)
Die Arbeiten thematisieren die tiefgreifenden Auswirkungen von Verlust, die Spuren in unserem Körper, unseren Emotionen und unseren Erinnerungen hint...
Transform II – 29. November bis 15. Dezember 2024
Transformation wird aktuell im Zusammenhang mit ökologischen Themen und Digitalisierung als gesellschaftliche Herausforderung diskutiert. Acht Kassel...
La Tapisserie des Maladies von Petra Schoenewald, 01. bis 24. 11. 2024
Im Zentrum stehen autobiografische Werke, darunter der 4,20 m x 1 m große Teppich „Kleiber beim Betrachten einer Zoomkonferenz“ (Coronateppich). ...
Naturkunde III – 04. bis 27. Oktober 2024 (mit Workshops)
Ausstellung „Naturkunde III“: Sechs Künstler:innen zeigen Zeichnung und Malerei Eröffnung: Freitag, 04. Oktober 2024, 19 Uhr Ausstel...
387qm: raumgreifend | 17. 8. bis 8. 9. 2024
Raum ist eine Ausdehnung, die dreidimensional strukturiert ist und nach allgemeiner Vorstellung von etwas begrenzt oder umschlossen wird. Raumerfahrun...
Bettina Helmrich und Judit Rozsas, ZEIT RAUM FLÄCHE – Körperlinien im Raum | 06. − 29. 09. 2024
Ein un-disziplinierter Dialog zwischen den Künstlerinnen Bettina Helmrich und Judit Rozsas mit den Medien Tanz und Zeichnung. Der Tanz wird in der Ze...
Abschlussausstellung Janis Krämer | Erratische Gedichte | 17.07.2024 – 21.07.2024
Bei den kleinformatigen Malereien von J. K. handelt es sich um Untersuchungen ästhetischer, sowie formaler Fragen an das Medium selbst: im Fokus steh...
friends | 03.05.2024 bis 14.06.2024
Der kunstbalkon lebt vom Austausch. Kooperation, Vernetzung und Teamwork gehören seit den 80er Jahren, in denen der kunstbalkon als Produzentengaleri...
Transit, Hildegard Jaekel, Ruth Lahrmann, Thomas Wiegand und Andres Stirnemann | 25. April bis 6. Juni 2024
TRANSIT ist ein offenes Kunstprojekt, das 2022 im Umfeld der documenta fifteen erstmals vorgestellt wurde. Hauptthema von TRANSIT sind Kreisläufe und...
Ruth Wagner, 31.10.1952 – 11.2.2025
In stiller Trauer verabschieden wir uns von Ruth Wagner, die dem Kunstbalkon viele Jahre als interessierte Besucherin und engagierte Beraterin zur Seite gestanden hat. Wir werden dich vermissen.
#Arbeiten des Monats
Künstler/innen des kunstbalkons zeigen monatlich Arbeiten.
März 2025: Sabine Stange
"Cremona 2024 #1" - Fotografie
Dieses Foto gehört zu einer Reihe von Bildern, die mir bei meinen S...
Februar 2025: Christiane Hamacher
2024, Porzellan, circa 11 x 11 x 7 cm
In 2022 habe ich die Plastik „Lauschen und Schauen“ mod...
News
387qm: Vibration | 22. März bis 13. April 2025
Vibrationen sind Schwingungen - sowohl hörbar als auch fühl- und sichtbar. Sie können als Ton bzw...
WIE… SO… | 07.02.bis 23.02.2025 | Lilo Mangelsdorff und Sabine Stange |
Was geschieht, wenn ein alltäglich scheinender Gegenstand durch den Fokus auf seinen Schattenwurf o...
12.10.2024: Unbetreutes Denken – die documenta 15 im Licht der Debatte über kulturelle Aneignung
Veranstaltungsdetails: Datum: Samstag, 12. Oktober 2024 Beginn: 15:30 Uhr Ort: Kunstbalkon, Kassel E...
Sieben Fragen an ...
Wir stellen sieben immergleiche Fragen an die Betreiber des Kunstbalkons - also an uns selbst. Später sollen weitere Künstler folgen, die wir zeigen oder gezeigt haben.
Sieben Fragen an Margrit Gehrhus
Kunst gibt mir die Möglichkeit, Realität aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und mit ...
Sieben Fragen an Judit Rozsas
Bei meiner Malerei geht es um das aufmerksame Sehen, der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und...
Sieben Fragen an Markus Stein
Ich wusste schon immer, was ich nicht werden wollte, aber ich wusste nie, was ich werden wollte. Irg...