Künstler/innen des kunstbalkons zeigen monatlich Arbeiten.
#featured
Transform II – Künstlerinnengespräch am 22.1.2025
Transformation ist ein Begriff, der uns gerade in vielen Zusammenhängen begegnet: als Aufforderung, Drohung oder Versprechen. Mit Blick auf die Kunstwerke der Ausstellung TRANSFORM II möchte der Künstevermittler Roland Knieg verschiedene Facetten dessen beleuchten, wie uns »Transformation« bege...
Reiteration, 31.01.− 23.02.2025, Reem Yassouf
Die Arbeiten thematisieren die tiefgreifenden Auswirkungen von Verlust, die Spuren in unserem Körper, unseren Emotionen und unseren Erinnerungen hinterlassen. Es oszilliert zwischen Präsenz und Abwesenheit. Die Zeit selbst wird zum Gestaltungselement, um eine neue Identität für die Gegenwart und...
#vergangen
Transform II – 29. November bis 15. Dezember 2024
Transformation wird aktuell im Zusammenhang mit ökologischen Themen und Digitalisierung als gesellschaftliche Herausforderung diskutiert. Acht Kassel...
387 qm | erzählend 23. 11. -15. 12. 2024
Die „großen Erzählungen“, die oft einen linearen Fortschritt oder eine universelle Wahrheit postulieren, verlieren in einer pluralistischen Welt...
La Tapisserie des Maladies von Petra Schoenewald, 01. bis 24. 11. 2024
Im Zentrum stehen autobiografische Werke, darunter der 4,20 m x 1 m große Teppich „Kleiber beim Betrachten einer Zoomkonferenz“ (Coronateppich). ...
Naturkunde III – 04. bis 27. Oktober 2024 (mit Workshops)
Ausstellung „Naturkunde III“: Sechs Künstler:innen zeigen Zeichnung und Malerei Eröffnung: Freitag, 04. Oktober 2024, 19 Uhr Ausstel...
387qm: raumgreifend | 17. 8. bis 8. 9. 2024
Raum ist eine Ausdehnung, die dreidimensional strukturiert ist und nach allgemeiner Vorstellung von etwas begrenzt oder umschlossen wird. Raumerfahrun...
Bettina Helmrich und Judit Rozsas, ZEIT RAUM FLÄCHE – Körperlinien im Raum | 06. − 29. 09. 2024
Ein un-disziplinierter Dialog zwischen den Künstlerinnen Bettina Helmrich und Judit Rozsas mit den Medien Tanz und Zeichnung. Der Tanz wird in der Ze...
Abschlussausstellung Janis Krämer | Erratische Gedichte | 17.07.2024 – 21.07.2024
Bei den kleinformatigen Malereien von J. K. handelt es sich um Untersuchungen ästhetischer, sowie formaler Fragen an das Medium selbst: im Fokus steh...
friends | 03.05.2024 bis 14.06.2024
Der kunstbalkon lebt vom Austausch. Kooperation, Vernetzung und Teamwork gehören seit den 80er Jahren, in denen der kunstbalkon als Produzentengaleri...
Transit, Hildegard Jaekel, Ruth Lahrmann, Thomas Wiegand und Andres Stirnemann | 25. April bis 6. Juni 2024
TRANSIT ist ein offenes Kunstprojekt, das 2022 im Umfeld der documenta fifteen erstmals vorgestellt wurde. Hauptthema von TRANSIT sind Kreisläufe und...
Transform | 28.04.2024 bis 26.05.2024
Acht Künstlerinnen aus Kassel stellen im Zündorfer Wehrturm aus. Sie setzen sich mit dem Thema Transformation, Wandel durch Umformung, Prozesse der ...
387qm: metamorph | 13. 4. bis 5.5.2024
Der faszinierende Wandlungsprozess der Raupe in ein flügelschlagendes, zartes Lebewesen mag einem vielleicht bei dem Begriff Metamorphose zuerst in ...
Ivonne Kramer | Vor dem Vergessen | 09. 02. 2024 bis 18. 02. 2024
Ivonne Kramer setzt sich in ihrer Abschlussarbeit im Fachbereich Freie Kunst an der Kunsthochschule Kassel mit ihrer Familiengeschichte im Zeitraum vo...
#Arbeiten des Monats
Dezember 2024: Ruth Lahrmann
Stele 10/2024
Holz, Graugusspulver, Acryl
77 x 32 x 20 cm
2024
Eine Hommage an den Rost...
November 2024: Margrit Gehrhus
Nach Caravaggio ( Der ungläubige Thomas), 2023,
Öl auf Hartfaser/Leinwand
20 x 30 cm...
Oktober 2024: Kirsten Uchman
small things
Arbeit in Arbeit
work in progress
watercolour, acryl on cardboard
Gesso, Wasserfarb...
September 2024: Gerhild Werner
ein blatt, Ölpastellzeichnung, 2024
Zeichnerische »Naturkunde« — die betreiben sechs Künstler...
August 2024: Anna Hoffmann
Der Satyr Marsyas maßt sich an, mit seiner Flöte musikalisch wohlklingender zu spielen als der Got...
News
387 qm | erzählend 23. 11. -15. 12. 2024
Die „großen Erzählungen“, die oft einen linearen Fortschritt oder eine universelle Wahrheit po...
12.10.2024: Unbetreutes Denken – die documenta 15 im Licht der Debatte über kulturelle Aneignung
Veranstaltungsdetails: Datum: Samstag, 12. Oktober 2024 Beginn: 15:30 Uhr Ort: Kunstbalkon, Kassel E...
387qm: raumgreifend | 17. 8. bis 8. 9. 2024
Raum ist eine Ausdehnung, die dreidimensional strukturiert ist und nach allgemeiner Vorstellung von ...
Sieben Fragen an ...
Wir stellen sieben immergleiche Fragen an die Betreiber des Kunstbalkons - also an uns selbst. Später sollen weitere Künstler folgen, die wir zeigen oder gezeigt haben.
Sieben Fragen an Margrit Gehrhus
Kunst gibt mir die Möglichkeit, Realität aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und mit ...
Sieben Fragen an Judit Rozsas
Bei meiner Malerei geht es um das aufmerksame Sehen, der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und...
Sieben Fragen an Markus Stein
Ich wusste schon immer, was ich nicht werden wollte, aber ich wusste nie, was ich werden wollte. Irg...